Aus dem Jahr 2015
Adventkonzert
Zum dritten Advent lud der Gesangverein Göttschied zu einem Konzert mit anschließendem Kaffee und Kuchen ein.
Die Vorsitzende Michaela Fuhr begrüßte die Gäste mit den Worten die Besinnlichkeit nicht zu vergessen und der vorweihnachtlichen Hektik entgegenzuwirken.
Geleitet wurde der musikaliche Nachmittag von unserer Maria Schukov die auch am Klavier begleitete. Zwei Schüler ihrer Musikschule brachten auch Klavierstücke mit ein, einmal Georg Schukov und Olga Springer die auch im Chor Solos singt.
Der herzlichste Teil waren bestimmt die Auftritte der "Sunshin Kids"
Pfarrer Steuckert steuerte eine Vorlesegeschichte bei.
Der Gesangverein bot den größten Teil in drei Auftritten zum Programm bei.
"Drei Heilige Könige" ist hervoragend von Anna-Lena Fuhr gesungen worden. Die mehrfache Jugend-Musiziert Preisträgerin wurde begleitet von Maria Schukov.
Unsere Carolin Sauer las eine weihnachtlich einstimmende Geschichte vor, bei der man gerne eintauchte.
Durch das Programm führte Gunda Teske.
Auftritt im Konzert in Wirschweiler
Am 21.11.15 war Konzert von MGV Mörschied,Schauren und Wirschweiler.
Sängerfahrt ins Musikantenland
Endlich war es so weit. Ab in den Bus und ab in den Raum Kusel auf die Lichtenburg.
Dort wurden wir schon zu einer Führung durch das Museum der Musikanten aus dem 19.Jahrhundert erwartet.
Musiker die zum Teil in alle Welt hinauszogen sind zu dieser Zeit wie aus dem Boden gestampft worden.
Nach einem Mittagsimbiss im Schloss
stand Meisenheim auf dem Programm.
Ein geführter Spaziergang durch die Stadt, auch Heimatstadt des Johannes Bücklers der dort ein Teil seiner Kindheit verbracht hat.
Im Hunsrück trieb er später
ein Räuberdasein als Schinderhannes.
Besichtigt wurde am Ende der Führung noch die Kirche.
...in der wir ein kleines Konzert geben durften, unter der Leitung von Rolf Gauger.
Den Abend verbrachten wir im Weingut Bart in Kirschroth zuerst mit leckeren Spansau den wir dann gut gebrauchen konnten als Grundlage für die anstehende Weinprobe.
Mit Musikeinlagen vom Akordeon und Witzen zwischendurch wurde der Wein noch köstlicher und der Abend fast zu schnell zu Ende.
Danke an unsre zweite Vorsitzende die diese Fahrt organisiert hat
und alle die beigetragen haben den Tag zu verschönen.
Ausflug in die Landesgartenschau nach Landau
|
Zusammen mit den MGV und gemischter Chor Herborn ging es im Doppeldecker morgens los. |
Ein tolles Frühstück haben unsere Mädels hergezaubert. |
|
Farbenpracht pur |
Wenn Engel reisen dann lacht der Himmel, wenn auch etwas später! |
So das man am Ende sogar noch Riesenrad fahren konnte. |
geleitet von "unserer Maria" |
Er begrüßte sie persönlich, und hatte sichtliche Freude, als er seine Gäste mit ihren Vorsitzenden Ingrid Schmidt (Herborn) und Michaela Fuhr (Göttschied) dem Publikum vorstellte.
Über 30 Minuten unterhielt sie die Gartenschau-Besucher mit einem vielseitigen Programm sprühender Lieder, temperamentvoll dirigiert und begleitet vpn Frau Maria Schukov und von Friedel Schmidt in seiner Moderation zu einem feinsinnigen Bild zusammen gefügt.
Das Publikum spendete begeistert Applaus.
Dafür verweilte man eben etwas
Der Regen am Vormittag war vergessen, das eindrucksstarke Gesangserlebnis beflügelte die Stimmung beim geselligen Beisammensein – es wurde gelacht, gesungen und Rückschau gehalten.
120 Jahre Gesangverein Göttschied
Artikel aus der Nahe-Zeitung Idar-Oberstein vom 25.06.2015
"Sunshine Kids", alias Kinderchor Göttschied geleitet von Maria Schukov.
Solo am Klavier von Emelie Fuhr .
"Knapp Daneben" aus Veitsrodt, dirigiert von Karl-Heinz Prem.
Gem. Chor Fohren-Linden, dirigiert von Gerd Sackenheim.
Sängerlust Dickesbach, dirigiert von Maxim Schukov.
Klaviersolo gespielt von Olga Springer
Gesangverein 1873 Allenbach, dirigiert von Alisa Conrad.
Klaviersolo gespielt von Patrick Töws
MGV Kallenfels, dirigiert von Peter Bodtländer.
Klaviersolo gespielt von Anna-Lena Fuhr.
Frauenchor Sienhachenbach
MGV & Frauenchor Sienhachenbach, dirigiert von Burkhard Quint.
Gastgeber Gesangverein Göttschied 1895 e.V. mit unserer Chordiketorin Maria Schukov.
Auftritt auf dem Sommerfest des Haus Göttschied
Sommer- und Helferfest Gesangverein Göttschied im Vereinsheim der Heimat- und Wanderfreunde
Mitgliederversammlung 2015
Neujahrsempfang Göttschied
Mitlerweile ist es schon tradition im Stadtteil. Die Kirchengemeinde lädt alle Einwohner zum Neujahrsempfang ein. Der Gesangverein gestaltet den Gottesdienst mit Gesangbeiträgen mit. |